Das Projekt

Wald und Bäume sind wichtig. Wir alle brauchen sie zum Leben. Bäume und Wälder sind eine wichtige Grundlage für eine gesunde Natur. Dieses gilt es zu erhalten und zu schützen. Wir leben und arbeiten mit dem Wald. Wir nutzen ihn als Erholungsort und Kraftquelle. Gemeinsam möchten wir uns für Bäume und Wald in der Region und Stadt Rostock engagieren. So leisten wir gemeinsam einen konkreten Beitrag für mehr Natur- und Klimaschutz. Direkt vor unserer Haustür. Für unsere Familien und alle Menschen hier.

Schon immer ist das Thema „Wald“ eng mit dem Handeln von Roman Klawun, Gründer und CEO von PRO EVENT, verbunden. Bereits 80% seiner Laufevents sind klimaneutral. Nachhaltigkeit hat in seiner Agentur einen großen Stellenwert. Die Idee zu „Mein Baum für Rostock“ hatte Roman Klawun bereits 2019 in Afrika. Im Rahmen eines Vortrages in Arusha/ Tansania stellte er sich die Frage, ob es gelingen könnte, dass die College – Studenten und lokale Farmer gemeinsam Bäume pflanzen? Der Gedanke, selbst Bäume zu pflanzen und damit einen aktiven Beitrag für mehr Naturschutz zu leisten, wurde konkreter. Nach einem ersten Termin im Herbst 2020 im Forstamt der Hansestadt Rostock und nach weiteren Meetings mit seinem Team entstand das Projekt „Mein Baum für Rostock“. Grundidee ist, dass jeder in seiner Heimatregion selbst Bäume pflanzen kann. Somit kann jeder einen Beitrag für eine intaktere Natur leisten. Unter fachlicher Anleitung und mit der notwendigen Pflege könnte so ein neuer Wald entstehen. Das Projekt „Mein Baum für Rostock“ hatte 2021 Premiere. Seit 2022 pflanzen die Studenten im AIBS-College jedes Jahr mehrere Bäume.

Schon heute sind die Ergebnisse von „Mein Baum für Rostock“ beachtlich. Sie sind messbar und durch jeden zu erleben.

Was treibt uns an

Können wir selbst einen Beitrag für einen gesunden Wald in unserer Region leisten? Können wir aktiv für mehr Bäume in unserem Wohnumfeld sorgen? Fragen, mit denen sich der Projektgründer von „Mein Baum für Rostock“, Roman Klawun, nicht erst seit seinem Engagement in Tansania beschäftigt. Mit Sicherheit bewegen die Bilder von schlechten Waldzuständen in ganzen Teilen Deutschlands und vielen anderen Gegenden der Welt viele von uns. Gemeinsam können wir uns dieser Herausforderung stellen. Schaffen wir es, gemeinsam für unsere Region 200.000 Bäume zu pflanzen? Lasst es uns versuchen.

Unsere Leistungen

01_Informieren-und-Beraten

Workshops & Vorträge

Wir bieten mit „Mein Baum für Rostock“ Vorträge und Workshops zum Thema gesunde Wälder an. Gemeinsam mit Experten klären wir, warum lokale Holzverarbeitung wichtig ist und wie jeder von uns zum Waldschutz beitragen kann. Termine auf Anfrage.

02_Mitmachen

Bäume pflanzen

„Mein Baum für Rostock“ setzt auf Gemeinschaft, um 200.000 Bäume zu pflanzen. Unterstützt uns durch den Kauf von Setzlingen oder helft bei Pflanzaktionen. Gemeinsam schaffen wir einen neuen Wald für die Region. Weitere Informationen hier.

03_Aktives-Erleben

Aktives & Erleben

Entdecke die Rostocker Heide bei Wanderungen oder Laufevents. Mit „Mein Baum für Rostock“ kannst du gleichzeitig den Wald unterstützen. Nimm an der HEIDE HIKING CHALLENGE teil oder erlebe andere Aktivitäten. Weitere Infos hier.

Unser Versprechen

„Als gemeinnütziger Verein machen wir keine Gewinne. Unsere Arbeit wird von unabhängigen Gremien kontrolliert. Wir garantieren, dass alle Spenden für die Arbeit am Projekt eingesetzt werden.“

Unsere Philosophie

Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam können wir etwas bewegen. Unser Ziel ist es, in unserer Region und Stadt Rostock sich für mehr heimische Bäume zu engagieren. Dabei möchten wir informieren, motivieren zum Mitmachen und das aktive Erleben fördern. Transparenz und Ehrlichkeit gehören zu unserem Selbstverständnis. Dabei haben wir 7 Ankerpunkte.

Wer wir sind

Die Idee für das Projekt „Mein Baum für Rostock“ entstand im Jahr 2020. Initiator Roman Klawun, CEO von PRO EVENT und Gründer von „Schule für Afrika“ stellte sich nach Touren durch Deutschland und Tansania die Frage, ob nicht auch in Rostock mehr für den Wald getan werden kann. Mit Jörg Harmuth, Leiter des Rostocker Forstamtes, fand er einen absoluten Experten und Mitstreiter für das Anliegen. Aus einer Idee entstand ein Projekt.

Der Rostocker Citylauf e.V. ist Veranstalter und Organisator von „Mein Baum für Rostock“. Das Team von PRO EVENT unterstützt die Organisatoren mit Expertise im Marketing, bei der Organisation und PR.

Gemeinsam engagieren wir uns und laden ein zum Informieren, Mitmachen und Erleben.

Du kannst hier wirklich etwas bewegen. Es lohnt sich.
Gemeinsam sind wir stark.

Roman Klawun

Initiator „Mein Baum für Rostock“
Gründer & CEO PRO EVENT
Vorsitzender Rostocker Citylauf e.V.
Wir können der Natur helfen.

Leonie Herzog

ehrenamtliche Projektarbeit
PRO EVENT - Eventproduktion
Masterstudium
Jeder kann mitmachen.

Volkmar Möller

ehrenamtliche Projektarbeit
Gründer & Investor
Vorstand Rostocker Citylauf e.V.
Es muss mehr Grün geben.

Espen Göcke

ehrenamtliche Projektarbeit
PRO EVENT - Eventproduktion
Mitglied Rostocker Citylauf e.V.
Wir machen Wald.

Marlene Haring

ehrenamtliche Projektarbeit
PRO EVENT - Socialmedia
Freelancerin
Ohne Wald sind wir nichts.

Moritz Ziller

ehrenamtliche Projektarbeit
PRO EVENT - Marketing
Duales Studium
Wir brauchen Wald und Wasser.

Malte Schüler

ehrenamtliche Projektarbeit
PRO EVENT - Grafiker
Freelancer
Gerne quer durch die Natur.

Dr. Frank Messner

ehrenamtliche Projektarbeit
Arzt & Weltenbummler
Rostocker Citylauf e.V.
Mit Zwei- und Vierbeiner im Wald.

Claudia Günther

ehrenamtliche Projektarbeit
Schatzmeisterin
Vorstand Rostocker Citylauf e.V.
Gegenwind ist keine Ausrede

Holger Nagel

ehrenamtliche Projektarbeit
Kooperationen
Rostocker Citylauf e.V.
Ergebnisse sind immer konkret.

Dein Name

Bewirb dich
Ansprechpartner:in
Schulpatenschaften
Impulsgeber

Dein Name

Bewirb dich
Helfer:in für
Baumpflanzaktionen
Impulsgeber